Firmengeschichte
Kurzfilm über unsere Firmengeschichte
Lebens(t)räume seit 1896 - Qualität aus Tradition
Kasberger - Die Welt des Bauens. Im Frühjahr 1896 fing alles an. Peter Kasberger kaufte eine Zement- und Kalkhandlung in Passau. Damit beginnt die Firmengeschichte des Unternehmens. Seither ist die Firma Kasberger in Familienbesitz. Heute wird das vielfältige Sortiment in 7 Niederlassungen von Geschäftsführer Horst Bader und Michael Geier geleitet.
Der Markenname im Baustoff-Fachhandel in Ostbayern
Die Tochter des Firmengründers Peter Kasberger, Maria Kasberger, heiratete Max Barnerssoi. Der Name Kasberger wurde als Firmenname beibehalten. Kasberger ist heute der Markenname im Baustoff-Fachhandel in Ostbayern - seit 1896.
Der expandierende Betrieb eröffnete seine erste Niederlassung in Pfarrkirchen. Schärding/OÖ, Neuötting, Pocking und Freyung folgten. Heute führt Kasberger eine nahezu lückenlose Produktpallette an Baustoffen, Fenstern, Türen und Toren, Fliesen, Natursteinen, Bädern und Gartenbaustoffen in Markenqualität und mit bester Kasberger-Beratung.
Chronik
1937
Erwerb des Kiefferschen Leichtsteinwerkes (Produktion von Schlackensteinen).
1938
Kauf des Geländes Haitzingerstraße. Wegen einer geplanten Erweiterung des Bahnhofs ist das Gelände nicht nutzbar.
1946
Verkauf von Holz und Kohle im kleinen Rahmen.
1948
Sohn Norbert Barnerssoi tritt als Lehrling in die Firma ein.
seit 1951
Erschließung des Geländes an der Haitzingerstraße
1964
Eintritt in die bundesweite Baustoffkooperation Bauwa, später Interpares. (44 Mitarbeiter, 8 LKW)
1970
Einstellung des Kohlenverkaufs. Abriss des Kohlenlagers und Neubau einer Lagerhalle.
1974
Verkaufsbüro in Schärding/Oberösterreich (Gesamt Kasberger, 105 Mitarbeiter, 17 LKW).
seit 1975
Umbau und Erweiterung der Betriebsstätte in Passau.
1982 / 1984
Zwei weitere Niederlassungen entstehen in Freyung (1982) und Neuötting (1984). (1984 Gesamt Kasberger: 163 Mitarbeiter, 26 LKW).
1987
Umzug in Schärding in ein neues Gebäude mit Lagerhalle und Ausstellung.
1991
Im Frühjahr erste Verkaufstätigkeit in der CZ. Erweiterung des Betriebes in Pfarrkirchen
1992
Umzug in Pocking. Umbau und Vergrößerung in Neuötting.
1994 / 1995
Anbau am Gebäude in der Haitzingerstraße in Passau. Der Standort in Freyung wird erheblich erweitert.
1996
100 Jahre Kasberger: Jubiläumsfeier mit 220 Gästen aus Politik, Öffentlichkeit, Wirtschaft, Partner aus der Industrie, wesentliche Kunden, Geschäftsfreunde und leitende Mitarbeiter. 3 Kundenschifffahrten, Kundenfeste in allen Betriebsstätten, Herausgabe einer Festschrift mit 144 Seiten und einer Auflage von 2000 Stück.
Die Kasberger-Barnerssoi-Stiftung wurde ins Leben gerufen.
1997
Für die Niederlassung in Schärding wird eine größere Lagerhalle angemietet. Herr Joachim Hein wurde im September 1997 zum Prokuristen bestellt.
1999
Zu Geschäftsführern für Bayern und Österreich wurden Hr. Joachim Hein und Hr. Ferdinand Froschauer ernannt.
Prokura erhielten Hr. Horst Bader und Hr. Alois Geibinger. Hr. Hans Donaubauer wurde die Handlungsvollmacht erteilt.
Kundenveranstaltung, Kasberger fährt mit 10 Bussen zur Bau´99 in München.
2000
Im Juli wurde das neue Lager in Passau eingeweiht. 25 jähriges Bestehen des Betriebes in Schärding.
Am 08.12.2000 wird Herr Joachim Hein zum stellvertretenden BDB-Bezirksvorsitzenden für Niederbayern gewählt. (Gesamt Kasberger: ca. 258 Mitarbeiter, 20 LKW, 38 PKW)
2001
Kauf der Kapsreiter Logistikhalle, St. Florian, incl. 12.500 m² Grundfläche. Spatenstich und Baubeginn erfolgten noch im September 2001. Zeitungsbericht vom Richtfest
2002
Juni, Großveranstaltung zur Neueröffnung in Schärding/St. Florian. Verkauf des tschechischen Betriebes am Jahresende.
2004
Einführung einer EDV gesteuerten Lagerbestandsführung.
Auf der BDB Mitgliederversammlung am 23. April 2004, wird Hr. Joachim Hein zum stellvertretenden geschäftsführenden Vorstand, neben Hr. Riedl und Hr. Rieth, für den Landesverband Bayern gewählt.
2005
Geschäftsführer Hr. Ferdinand Froschauer wurde aus gesundheitlichen Gründen in den Vorruhestand verabschiedet.
Kasberger fährt mit 500 Kunden zur Bau´05 nach München.
30 jähriges bestehen der Betriebsstätte in Schärding
Kasberger liefert Fliesen für Winterspiele 2006 nach Turin. Zeitungsbericht
2007 - 111 Jahre Kasberger
Kasberger feiert seine 111-jähriges Jubiläum. Mit großem Kundenfest, einer Sonderabfüllung der Hutthurmer Brauerei von 10.000 Flaschen Kasberger-Bier, Zeitungsbericht zur Sonderabfüllung. Mitarbeiter wurden für eine Großflächen- und Anzeigenkampagne abgelichtet.
Besuch der Bau´07 in München mit 450 Kunden.
Horst Bader wurde als Sprecher der Eurobaustoff Fachgruppe Dach + Fassade wiedergewählt.
2008
Geschäftsführer Joachim Hein wurde auf der Bezirksversammlung des BDB für weitere zwei Jahre im Amt des Vorsitzenden bestätigt.
Kasberger Kraftfahrer fährt mit seinem LKW 1 Million Kilometer im Nahverkehr und erhält eine Auszeichnung in Form einer Urkunde aus der Chefetage des Stuttgarter LKW-Herstellers.
2009
Kasberger und Ardex feiern 50 jährige Markenpartnerschaft.
Kasberger Neuötting feiert 25 jähriges Jubiläum.
Beitritt zur NA-LOG Nationaler Baustoff-Logistik-Service.
2012
Eröffnung der 7. Niederlassung in Vilshofen/Pleinting am 29. Juni 2012.
2013
Der Pachtvertrag für den Standort Pocking in der Füssinger Straße wird nicht verlängert. Entscheidung zum Gründstückskauf für den Bau eines neuen Standortes in Pocking.
2014
Herr Michael Geier wird zum Mitglied der Geschäftsleitung für Deutschland und Österreich bestellt. Zum Jahresbeginn wurde ihm für Deutschland und Österreich Prokura erteilt und ist gemeinsam mit Geschäftsführer Horst Bader für die gesamte Unternehmensgruppe verantwortlich.
Er tritt die Nachfolge von Joachim Hein an, der leider krankheitsbedingt aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Joachim Hein war 23 Jahre in führender Position beschäftigt und seit 1999 als Geschäftsführer. Die erfolgreiche Entwicklung, sowohl in Deutschland als auch in Schärding/St. Florian, ist untrennbar mit seinem Namen verbunden.
Spatenstich für Neubau in Pocking.
2015
Verkaufsstart am neuen Standort in Pocking (Hartkirchner Str. 47). (Gesamt Kasberger: 268 Mitarbeiter, 14 LKW, 45 PKW)
02.12.2015
Mit dem Ableben von Frau Gerda Barnerssoi, am 2.12.2015, verliert das Unternehmen Ihre Seniorchefin. Frau Barnerssoi hat, zusammen mit Ihrem verstorbenen Mann, das Unternehmen aus kleinsten Anfängen zu seiner heutigen Bedeutung und seinem Ansehen geführt. Sie war für uns Mitarbeiter mehr als nur eine erfolgreiche Chefin. Frau Barnerssoi war stets Vorbild an Menschlichkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft.
2019
Michael Geier wurde neben Horst Bader zum 01.01.2019 als weiterer Geschäftsführer für Deutschland und Österreich bestellt.
40 Jahre Kasberger in Oberbayern:
Bereits seit 40 Jahren ist das Unternehmen mit einer Niederlassung in Oberbayern angesiedelt. 1979 eröffnete Kasberger in Altötting eine Betriebsstätte, die fünf Jahre später nach Neuötting verlagert wurde.
2020
Startschuss für Kasberger - Die neue Generation:
Die neue hochmoderne Firmenzentrale mit 2.600 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird Ende April eröffnet und ersetzt damit das über ein halbes Jahrhundert alte Gebäude in der Haitzingerstraße in Passau.
2024
Die Betriebsstätte in St. Florian am Inn verzeichnet ihr 50-jähriges Geschäftsjubiläum.